Dafür Vollgas bei den 2014ern. Nach erfolgreicher Hinrunde gegen F1-Teams standen tolle Freundschaftsspiele im Freien gegen ASV Dachau, SpVgg Haidhausen, FC Teutonia München und Alte Haide auf dem Programm. Jetzt ist wieder die Soccerhalle angesagt.

In der Ausbildungsliga u.a. gegen die U9 der Münchner Fußballschule aus Würmthal sind allerdings Ergebnisse zweitrangig. Hier zählen nur der Spielaufbau von hinten raus – lange Bälle vom Keeper sind untersagt und bei Ball über die Bande wird eingespielt – und  Tore nur, wenn sie in der gegnerischen Hälfte erzielt werden. Das sind bewusst sinnvolle Regeln, die den Nachwuchs zu gekonnten Pässen und coolen Tricks ermuntern sollen. Ergebnisorientiertes Nach-vorne-Bolzen ist out. Das Trainerteam kann mit dieser Spielweise nur zufrieden sein, erzeugt es doch: tolle Spielzüge und einen technisch coolen Fußball mit viel Disziplin in der Taktik.